Was ist die MurX Company?
Die MurX Musical Company ist ein Show-Projekt für junge, bühnenbegeisterte Menschen, das nicht nur als Nachwuchsschmiede für Musicaltalente in Südtirol zählt, sondern auch einen sehr wichtigen sozialen Aspekt mit sich bringt. Die Jugendlichen bilden eine bunt gemischte Truppe, die - dank der Unterschiede in Alter und Können - bis zum Jahresende zu einem unzertrennlichen Team zusammenwächst. Unter professioneller Leitung von Regisseur, Choreographin und musikalischer Leitung wird ein komplettes Musical auf die Bühne gestellt. Dabei bekommen die jungen DarstellerInnen den gesamten Ablauf einer richtigen Musical-Produktion mit: Von der Audition über das erste Konzeptionsgespräch, Probenprozess, Foto- und Pressetermine, Kostüm-, Masken - und Bandproben bis hin zum großen Auftritt vor dem Publikum. Die Entwicklungen, die wir bei diesen jungen Menschen beobachten und miterleben, sind atemberaubend, berührend, überraschend und erfüllen uns mit Dankbarkeit!
Wie funktioniert die MurX Company?
Die Gruppe trifft sich von September bis April an 2 Sonntagen im Monat und probt in den Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel. Jede/er TeilnehmerIn erhält eine individuelle Rolle oder Ensembleposition, die im Zusammenspiel mit den anderen TeilnehmerInnen ausgearbeitet wird. Damit die Proben gut laufen, lernen die TeilnehmerInnen während der Probenphase zuhause selbstständig die Songtexte, Schauspielszenen und treffen sich manchmal sogar eigenständig zum Üben in der MurX Academy. Die "Compañeros" fühlen sich in der MurX Academy wie zu Hause und dürfen jederzeit und autonom alle Studios zum Üben benutzen.
Ende Jänner zeigt die Company einen ersten kleinen Ausschnitt im Rahmen der MurX Semestershow. Die letzten 2 Wochen vor der Premiere geht es dann auf die Bühne des Kultursaals. Die Endproben sind intensiv, passen sich aber immer dem Schul- oder Arbeitsalltag an. Das erarbeitete Musical wird in 5 - 7 öffentlichen Vorstellungen aufgeführt.

Das Team hinter den Kulissen
Unsere Company wird von einem professionellen Creative-Team betreut, vom ersten Schritt bis zur Abschluss-Fete! Mit dabei sind:
Christian Mair (Regie)
Magdalena Schötzer (Choreografie)
Lorenzo Scrinzi (Musik. Leitung und Band)
Doris Warasin (Gesangliche Einstudierung)
Lucia Santorsola & Sophie Ausserer (Maske)
Das Stück
Welches Musical wir spielen werden, wird in Kürze hier veröffentlicht werden.
Die Audition
Am Sonntag, 7. September 2025 findet die Audition in der MurX Academy statt. (Anmeldung über das Online-Anmeldeformular).
Ab 09:30 Uhr könnt ihr euch im Tanzstudio umziehen und aufwärmen. Wir beginnen mit der Tanzaudition in der Gruppe um 10:00 - 11:00 Uhr. Für die Tanzaudition braucht ihr nichts vorzubereiten, ihr werden mit unserer Choreografin eine kurze Tanznummer einstudieren.
Die Gesangs-und Schauspielaudition startet um 11:15 Uhr und die TeilnehmerInnen werden im 15-Minuten-Takt alleine zum Vorsingen und Vorsprechen gebeten. Wir werden Euch dafür einige Songs und Texte aus unserem Musical zukommen lassen, von denen Ihr jeweils einen Song und einen Text auswendig (sehr gut) vortragen könnt. Nach Eurem Vorsingen und Vorsprechen ist die Audition für Euch vorbei. Wir werden direkt im Anschluss die Rollen verteilen und Euch schnellstmöglich Bescheid geben.
Für nähere Infos zu den Rollen, zum Auditionablauf und allem was Ihr vorher gerne wissen möchtet, meldet Euch gerne jederzeit direkt bei Doris unter info@murx.it.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Verfügbarkeit an allen Proben- und Aufführungsterminen, sowie die Teilnahme an der Audition am 7. September 2025.
Achtung: bitte kontrolliert vor einer Anmeldung, ob ihr bei den unten angeführten Aufführungsterminen dabei sein könnt - ansonsten ist eine Teilnahme am Musicalprojekt leider nicht möglich.
Alle Termine auf einen Blick
AUDITION am 7. September 2025
Tanzaudition von 10:00 - 11:00 Uhr
Gesang und Schauspiel ab 11:15 Uhr (15 Minuten pro TeilnehmerIn)
PROBENTERMINE (nur an ca. 2 Sonntagen pro Monat von 09:30 - 16:30 Uhr):
21.9.2025 Probe von 09:30 - 16:30 Uhr
5.10.2025 Probe von 09:30 - 16:30 Uhr
19.10.2025 Probe von 09:30 - 16:30 Uhr
24.10.2025 Probe nachmittags für Showact bei "Miss Südtirol 2025"
25.10.2025 Probe vormittags und Auftritt bei "Miss Südtirol 2025"
9.11.2025 Probe von 09:30 - 16:30 Uhr
23.11.2025 Probe von 09:30 - 16:30 Uhr
14.12.2025 Probe von 09:30 - 16:30 Uhr
21.12.2025 Probe und Fotoshooting von 09:00 - 16:30 Uhr
(anschließend um 17:00 Uhr kostenloser Besuch der MurX Christmas-Show)
11.1.2026 Probe von 09:30 - 16:30 Uhr
18.1.2026 Probe von 09:30 - 16:30 Uhr
24.1.2026 Semestershow (ab 13:00 Uhr)
8.2.2026 Probe von 09:30 - 16.30 Uhr
22.2.2026 Probe von 09:30 - 16:30 Uhr
21.3.2026 Probe und von 09:30 - 16:30 Uhr (mit Band)
22.3.2026 Probe und von 09:30 - 16:30 Uhr (mit Band)
28.3.2026 Probe von 09:00 - 18:00 Uhr
29.3.2026 Bühnenprobe von 09:00 - 18:00 Uhr
ENDPROBEN
vom 2.4. - 9.4.2026 (angepaßt an Schul- und Arbeitszeiten)
VORSTELLUNGEN
10.4.2026 PREMIERE
12.4.2026 Vorstellung
17.4.2026 optionale Vorstellung
18.4.2026 Vorstellung
19.4.2026 Vorstellung
24.4.2026 Vorstellung
25.4.2026 Vorstellung
Hinzugefügt sei…
Die Company-Produktion ist nicht nur unser emotionales Highlight, sondern mit sehr hohen Produktionskosten auch unsere größte finanzielle Herausforderung im Jahr. Die Teilnahmegebühren der Mitwirkenden (€ 700) sind ein maßgeblicher Teil des Budgets zu Probenbeginn im September. Am Ende des Projektes im Mai ermöglichen die Eintritts-Einnahmen, Beiträge und Sponsorengelder den Ausgleich aller Kosten. Alle Company-Teilnehmer, die das Projekt abschließen, erhalten im darauffolgenden Herbst einen Teil (€ 250) ihrer Teilnahmegebühren zurück.
Altersgruppe
Kurszeiten
September - März: Zwei intensive Proben-Sonntage pro Monat
Ab 2. April: Endproben
Probenbeginn
Sonntag, 21.9.2025
Aufführung
10.4.2026 PREMIERE
12.4.2026 Vorstellung
17.4.2026 optionale Vorstellung
18.4.2026 Vorstellung
19.4.2026 Vorstellung
24.4.2026 Vorstellung
25.4.2026 Vorstellung
Die Aufführungen finden im Kultursaal von Eppan statt.
Kosten
€ 700
(davon werden € 250 bei erfolgreich abgeschlossenem Projekt im Herbst 2026 zurückerstattet)
Ort
Boznerstraße 8
39057 St. Michael/Eppan
Dozent*In


